Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Zum Beispiel durch das Ausfüllen des Newsletter-Formulars. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website erfasst (z. B. durch den Hostinganbieter).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Kommunikation oder Analyse genutzt werden.
Unsere Website wird bei Netlify (USA) gehostet. Netlify verarbeitet personenbezogene Daten auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen: www.netlify.com/gdpr-ccpa/
Wenn Sie den angebotenen Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Informationen zu den von Ihnen ausgewählten Leistungen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletters und geben sie nicht weiter.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Wenden Sie sich hierzu bitte an die im Impressum angegebene Adresse.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“).
Quelle: angelehnt an e-recht24.de (angepasst)